Hi,
ich bin auf der Suche nach einem guten Tutorial für eine Suchbox, die
==> 1) sämtliche Seiten der Domain nach den eingegebenen Stichwörtern durchforstet
JavaScript ist der falsche Themenbereich[1]. Es kann nur auf Daten zugreifen, die es auch vorliegen hat; und Du möchtest in der Regel *nicht* sämtliche Seiten der Domain in den Browser laden. Beschäftige Dich mit serverseitigen Techniken.
==> 2) und die Ergebnisse dann [auf einer eigenen Seite] auflistet.
Eine "eigene Seite" schreit ebenfalls nach serverseitiger Generierung.
==> 3) Dabei würde ich Suchfeld und "Submit" Button gerne selbst gestalten.
Hmpf, das ist a) CSS und b) ein vergleichsweise kaum bemerkenswertes Problem.
Leider weiß ich im Moment nicht mal wonach ich da genau suchen soll...
Zunächst einmal nach serverseitigen Techniken. *Danach* kommt es darauf an, wo und wie Deine Inhalte verfügbar sind.
Außerdem interessiere ich mich auch generell dafür, wie das eigentlich genauer funktioniert, bin also gar nicht interessiert an "QuickFix" - Hau Ruck Aktionen.
Die Inhalte müssen als solche verfügbar sein (beispielsweise in einer Datenbank stehen oder innerhalb von HTML-Code erkannt werden) und durchsucht werden. Soweit, so theoretisch simpel.
Ist das wirklich so kompliziert wie befürchtet oder doch einfacher als angenommen?
Suchalgorithmen sind mittlerweile eine Wissenschaft, deren Komplexität jenseits der Quantenphysik anzusiedeln ist. Einfache Volltextsuchen in einer Datenbank sind häufig bereits im DBMS implementiert (z.B. bei MySQL).
Cheatah
[1] Es sei denn, Du meinst serverseitiges JavaScript, wovon aber nicht auszugehen ist.
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes