Alex: problem mit erster homepage

Beitrag lesen

hey danke für deine antwort!

Danke für den Jura unterricht! Werde ich aufjeden fall alles bedenken! Wir sind der nachfolger eines Lieferdienstes und da gab es absprachen mit mcdoof und burgerK die wieder aufgefrischt werden wollen bevor man da die logos benutzt.

Bitte bitte ;)
Gut, dass ihr da Absprachen habt/macht!

Ich bin ein absoluter Anfänger und fand die einfache HTML variante eigentlich perfekt für den anfang! Ich brauch ja eigentlich nur ne seite wo Produkte und Lieferinfos angezeigt werden und wollte das halt so simple wie möglich halten.

Aber ich werd gleich mal nach CSS schauen und mich versuchen da einzulesen. Das schöne fand ich halt an html das ich das gut alles selber machen konnte. Wir müssen halt auch noch viel anderes machen so das ich jetzt nicht ewig nur an der homepage sitzen kann.

Es ist als Grundgerüst immer noch eine normale HTML-Seite. Nur dass man eben nicht HTML nutzt (oder wie bei den Tabellen: vergewaltigt), um ein entprechendes Aussehen hinzubekommen. Dazu wird dann mit CSS gestyled.

Wär super wenn jemand vlt noch kostenlose für komerzielle zwecke geeignete layout kennt. Ich hab da zwar 1 millionen gefunden aber die meisten sind halt viel zu aufwendig für mich!

Wenn du euer aktuelles Design verwenden darfst, kannst du das auch problemlos sauber nachbauen mit HTML und CSS ohne Layout-Tabellen. Suche da z.B. mal nach CSS Spaltenlayout. Da findest du viele Grundgerüste - darüber kannst du ja dann das aktuelle Design (Farbgebung, Bilder etc.) legen.

Aber so ganz unverändert sollte man es nicht übernehmen. Die Schrift ist z.B. vor allem über dem Farbverlauf rechts nur schwer zu lesen. Gleiches gilt für die Menüpunkte. Da tut das Lesen in den Augen weh. Schau, dass du die Schrift dort so gut hinbekommst wie im Logo, denn da hat es ja auch geklappt.

Dann muss der Kunde natürlich noch mehr animiert werden, zu bestellen. Also die Telefonnummer gehört ordentlich hervorgehoben auf jede Seite.

Man sollte sich auch überlegen, ein Warenkorbsystem einzubauen, so dass man die Bestellung online zusammenstellen kann und abschicken kann. Aber das kann man ja auch später verschieben, wenn etwas Geld da ist und es läuft. Aber ich denke, dass das manche User sicher besser finden als die Bestellung telefonisch aufzugeben. Dabei muss halt eine schnelle Reaktion garantiert sein...

Achja, nochwas zum Juraunterricht: Die Preisangabenverordnung dürfte euch auch interessieren.

Gruß
Alex