Fabulit: Algorithmus gesucht KO-System

Beitrag lesen

Danach läufst du das Array ungeachtet der Länge mit einer for-schleife durch, aber nur n/2 Durchläufe und nimmst jeweils i+1 und n-i bis du durch bist?

Oha, leider war ich in Mathe nicht so gut.
Könntest du mir bitte genauer beschreiben wie du das meinst?

n steht in diesem Fall für die Anzahl der Einträge in deinem Array, also Anzahl der Teilnehmer oder Teams oder whatever.

i ist der Zähler, welchen du für deine Schleife verwendest.

Du hast n/2 Durchläufe, d. h. halb so viele Durchläufe wie Einträge. Das kommt daher, dass du bei jedem Schleifendurchlauf zwei Werte abgreifen wirst.

Beim ersten Schleifendurchlauf ist i+1 der erste Teilnehmer. Der Teilnehmer, der an Platz Eins gesetzt ist. (i+1 weil die Schleife bei 0 zu zählen beginnt).

n-i solltest Du dir selbst erschließen können. Überlege einfach, welche Werte sich beim ersten und beim zweiten Schleifendurchlauf ergeben. Dann sollte das System klar werden.

Gruß Fabulit