Hallo,
Vielleicht kann mir ja wer auf die Sprünge helfen oder hat andere Lösungsvorschläge.
Termine beginnen entweder im entsprechenden Zeitraum, oder sie enden in demselben.
oder sie beginnen vor dem Zeitraum und enden erst danach.
Kurz gesagt: Das Ende der Veranstaltung muss nach dem Beginn des Zeitraums liegen, und der Beginn der Veranstaltung vor dem Ende des Zeitraums.
Ciao,
Martin
--
Denken ist wohl die schwerste Arbeit, die es gibt. Deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(Henry Ford, amerikanischer Industriepionier)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Denken ist wohl die schwerste Arbeit, die es gibt. Deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(Henry Ford, amerikanischer Industriepionier)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(