Hi!
"Gültig" und zur weiteren Verwendung freigegeben ist eine Mailadresse erst dann, wenn man an diese Adresse einen Validierungslink gesendet hat, und der vom Mailempfänger aktiv geklickt wurde. Solange das nicht der Fall ist, ist die Mailadresse invalide und nicht benutzbar.
Leider reicht das in vielen Fällen nicht mehr aus, besonders wenn man sehr verbreitete Software verwendet. Unerwünschte Anmelder schaffen es auch, sich gültige Adressen zu besorgen, die Bestätigungsmail zu interpretieren und die Aktivierung vorzunehmen. Hier hilft unter Umständen eine Überwachung von 404er Zugriffen auf Abrufversuche nicht vorhandener Dinge, zum Beispiel ein Forum, das man nicht aktiviert hat.
Lo!