molily: Datencontainer für einen Join

Beitrag lesen

Z.B. zusätzlich zu den rein "technischen" Objekten, die direkt Tabellen und darin enthaltene Datensätze repräsentieren, weitere Objekte, die abstrakte "Business Logic" enthalten (und ggf. Ableitungen der technischen Objekte sind), definieren.

Wieso? Der ORM in Ruby on Rails vereinigt das doch (letztlich) auch?

user = User.find(10)
user.name = 'Hans Dampf'
puts user.strasse
user.save
user.destroy

Wenn der User jetzt Rechnungen hat, so legt man eine has_many-Assoziation an und kann notieren:

invoice = user.invoices.first
puts invoice.id

Das ist alles, da muss man nicht händisch Query-Objekte erzeugen und irgendwie vermixen. Rails erzeugt unter der Haube natürlich Arel-Queries, aber damit muss man sich nicht beschäftigen.

Gibts das nicht für PHP?

Mathias