Grüße dich, Marc,
Also im Working Draft steht:
"Void elements can't have any contents (since there's no end tag, no content can be put between the start tag and the end tag)."
Bitte gibt deine Quelle an, das verursacht weniger Verwirrung. :)
Da img ein void Element ist, heißt das, Bilder können keine Inhalte haben, weil es bei ihnen kein schließendes Tag gibt.
Daraus den Umkehrschluss zu ziehen, dass ein schließendes Tag verboten ist, ist nicht logisch.
Dein Zitat stammt aus "The HTML syntax", betrifft also nur HTML. Wenn es kein schließendes Tag gibt, wie kann es dann erlaubt sein (was ja die logische Folge deiner Aussage ist).
Weil es keinen Sinn macht, ein leeres Element mit einem End-Tag zu versehen ist diese Diskussion hier aber ohnehin etwas - naja - praxisfern. :-)
Nun, der Ausgangspunkt der Diskussion war ein anderer. Zudem ist es nicht gesund, sich jeden Tag über die wirklich großen Probleme Gedanken zu machen ;-)
Was den Validator betrifft: entweder er bemängelt ein schließendes </img> nicht, weil HTML5 ja weitestmöglich abwärts-kompatibel zu HTML 4.01 UND XHTML sein soll. Oder aber das ist einer der Gründe, warum der validator die HTML5-Validierung noch als ein experimentelles Feature bezeichnet.
Jetzt bist du verwirrt.
HTML 4.01 verbietet das Endtag ausdrücklich, aber der Fehler wird vom Validator nicht gefunden. HTML5 sagt zwar nicht explizit, dass ein Endtag verboten ist, aber der Parser verursacht einen Parse error, siehe "Any other end tag" am Ende von 8.2.5.4.7 The "in body" insertion mode. Der HTML5-Parser wirft dir auch eine Fehlermeldung aus, wenn du </img>
schreibst.
XHTML 1.x und XHTML5 erlauben dir <img></img>
, aber selbstverständlich nicht <img>content</img>
(das bestätigt dir auch der Validator).
Gruß, Daniel