Der Martin: hdd-lock

Beitrag lesen

Hallo,

ich bin nun vor einem kleinen problem gelandet - nutzer am PC in der ferne deren ellbogen direkt an knie grenzen.

die formulierung habe ich auch noch nicht gehört ... ;-)

[...] zumindest die systempartition wirksam zu schützen.

Das einfachste wäre vermutlich, einen stark eingeschränkten User-Account einzurichten, der gar keine großartigen Veränderungen zulässt. Wir reden doch vermutlich von XP, oder?

Eventuell wäre auch die Installation des EWF-Treibers eine Überlegung wert. Ist zwar eigentlich für die Embedded-Version von Windows gedacht, ich habe aber vor einigen Monaten in mehreren PC-Zeitschriften Anleitungen gelesen, wie man das auch beim normalen Desktop-XP einrichten kann. Dann gehen Schreibzugriffe nicht mehr direkt auf die Platte, sondern werden im RAM bzw. in der Swapdatei zwischengespeichert.

bei pearl habe ich mal so ein ding gesehen. allerdings scheint es einzigartig zu sein, oder ich weiss nciht wie man sowas nennt - kennt jemand ähnliche geräte oder hat erfahrung damit?

Ich habe keinen Schimmer, was das Teil macht. Da es ausdrücklich "für Windows" ist, kann es keine reine Hardwarelösung sein. Ich vermute, dass die Softwarekomponente etwas ganz ähnliches macht wie der eben beschriebene EWF-Treiber, und die Steckkarte ist vermutlich nur eine BIOS-Erweiterung, die dasselbe im Real-Mode (also vor der Initialisierung des 32/64bit-Betriebssystems) leistet. Ist aber nur eine Mutmaßung ...

Schön wäre natürlich auch eine Recovery-Partition, wie sie auf vorkonfigurierten Rechnern oft eingerichtet ist.

So long,
 Martin

--
Elefant zum Kamel: "Sag mal, wieso hast du denn den Busen auf dem Rücken?"
Kamel:             "Ziemlich freche Frage für einen, der den Penis im Gesicht hat."
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(