Moin zusammen,
ich versuche mir im Moment eine Datenbankabfrage mit AJAX zu basteln. Die Abfrage mit PHP funktioniert ohne Probleme, nur die Javascriptfunktion macht nicht das, was sie soll. Es soll überprüft werden, ob eine bestellte Menge noch in der Datenbank vorhanden ist oder nicht.
Die Funktion sieht folgendermaßen aus:
function checkquant(){
count = 0;
xmlget = getXMLHTTP();
//xmlget.overrideMimeType('text/xml; charset=ISO-8859-1');
xmlget.open("GET", "var/config.php?action=checkquant");
xmlget.onreadystatechange = function(){
if ( xmlget.readyState == 4 && xmlget.responseText) {
var status = xmlget.responseText.split(".");
for (var t = 0; t < status.length; t++) {
if(status[t] == 1) {
document.getElementById('hint_'+t).innerHTML = 'Meldung';
count++;
}
}
}
}
xmlget.send(null);
if(count >= 1) return false;
if(count == 0) return true;
}
Die Funktion getXMLHTTP() erzeugt die XMLHTTP-Instanz.
Die PHP Funktion in der config.php gibt eine Antwort in der Form 1.0.1.1, je nachdem, wie viele Artikel bestellt werden und ob die Menge vorhanden ist ( 0 ) oder nicht ( 1 ).
Wenn die Menge nicht vorhanden ist, soll in einem Div eine Meldung angezeigt werden. Wenn alles vorhanden ist, solls weiter gehen. Dafür wollte ich eigentlich die count Variable benutzen, allerdings gibt die Funktion immer true zurück. Erst, wenn ich den Befehl count++ hinter die if-Schleife setze, funktioniert das Ganze.
Da ich mich mit Javascript nicht so gut auskenne, hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.
Gruß
koellsch