Hi!
ich habe im Netz 2 Versionen gefunden, mit der ich einen String auf seine codierung prüfen können soll.
"Auf seine Kodierung" ist zu allgemein formuliert. Die Funktion testet lediglich auf gültiges UTF-8. Ob allerdings wirklich UTF-8 gemeint ist, ist theoretisch nur durch eine Sinn-Analyse feststellbar. Praktisch werden wohl eher kaum die UTF-8-Byte-Sequenzen in "normalen" Texten vorkommen.
"Ein deutsches scharfes s, UTF-8-kodiert aber als ISO-8859-1 interpretiert sieht so aus: ß"
Dieser Satz ist gültiges UTF-8, ergibt aber nur als ISO-8859-1 interpretiert einen Sinn.
Kann jemand bestätigen, dass diese Funktion sauber arbeitet?
Sie sieht zumindest auf den ersten bis dritten Blick betrachtet richtig aus.
Lo!
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Ulysses
 Ulysses MudGuard
 MudGuard Der Martin
 Der Martin