Hans Maulwurf: Externe HTML-Datei auslesen

Hallo zusammen,

ich bin ein ziemlicher Neuling in Sachen Javascript, habe auch schon bei Google gesucht, aber leider nicht das gefunden was ich brauche:

Und zwar will ich mit Javascript (nicht PHP o.ä.) einen Inhalt aus einer anderen Seite auslesen. Grundsätzlich ist mir klar, dass ich mit document.bla.blub.value etwas auf der aktuellen seite auslesen kann - kann ich das auch von einer externen?

Danke, Grüße
Hans

  1. Hallo Hans,

    ich bin ein ziemlicher Neuling in Sachen Javascript, habe auch schon bei Google gesucht, aber leider nicht das gefunden was ich brauche:

    Und zwar will ich mit Javascript (nicht PHP o.ä.) einen Inhalt aus einer anderen Seite auslesen.

    das geht nur, falls es nicht an der Same-Origin-Policy scheitert.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. @@Vinzenz Mai:

      nuqneH

      das geht nur, falls es nicht an der Same-Origin-Policy scheitert.

      Als Bookmarklet funktioniert javascript:alert(document.getElementsByTagName('h1')[0].firstChild.nodeValue) durchaus bei fremden Seiten. Bei der Startseite des Forums bspw. kommt "SELFHTML Forum".

      Qapla'

      PS: Welcher Depp hat da ein Leerzeichen gesetzt?

      --
      Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
      (Mark Twain)
    2. Also wenn ich das richtig verstehe, kann ich nicht eine Webseite von meinem Homeserver laden, um dann mit dieser via AJAX die Inhalte der Webseite meinem SAT-Receiver auszulesen. Ich würde genau das gerne machen, um eine zentrale Webseite mit einem einheitlichen Design zu haben.

      Gruß Michael

      1. Hallo,

        Also wenn ich das richtig verstehe, kann ich nicht eine Webseite von meinem Homeserver laden, um dann mit dieser via AJAX die Inhalte der Webseite meinem SAT-Receiver auszulesen.

        wie kommst du darauf? Das sind doch alles Daten innerhalb deines eigenen lokalen Netzwerks, das du (wenn du möchtest) sogar als eine private Domain adressieren kannst.

        Ich würde genau das gerne machen, um eine zentrale Webseite mit einem einheitlichen Design zu haben.

        Nur zu. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht.
        Allerdings würde ich in diesem Fall gleich vom Server aus die Daten der anderen beteiligten Datenquellen aufsammeln, anstatt das vom Client aus mit Javascript zu machen.

        Ciao,
         Martin

        --
        F: Wer ist der Herrscher über Wasser, Wind und Wellen?
        A: Der Friseur.
        Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(