Hallo,
und nur 1021 Bytes für 1000 Zufallszahlen scheint mir auch zu wenig, zumal die Zahlen zweistellig sein können (0-36) und jeder Zahl ein \n folgt.
Und woraus besteht der body, wenn du ihm mal etwas mehr debuggerisches Interesse widmest, als nur bezüglich seiner Länge?
Das wüsste ich auch gern, aber ich komme ja nicht ran. Der responseText im XMLHttpRequest-Objekt ist ein Leerstring und der Status ist 0, statt 200, wie von Fiddler gemeldet. Anscheinend wird der body gar nicht an das Objekt weitergereicht.
Gruß, Don P