BBKing: OOP: Event an Member-Variable hängen?

Beitrag lesen

Hallo,

auf jeden Fall habe ich es so gelöst:

( ( _inCurrVal & Math.pow(2, (this.inChannel)-1) ) > 0) ? this.inCurrentValue = 1 : this.inCurrentValue = 0;


>   
> [Unbelehrbar](https://forum.selfhtml.org/?t=205648&m=1394530)? Folgendes  
> ~~~javascript
  

> this.inCurrentValue = +(_inCurrVal >= 1<<this.inChannel);  
> 

liefert die gleichen Ergebnisse, nur weniger umständlich.

Nein, das habe ich nur aus dem original Post genommen und zu spät bemerkt. AFAIK kann man keine Beiträge hier editieren?

Auch der Rest erscheint mir umständlich. Eval sollte man immer vermeiden.

Bitte um Info, warum eval böse ist...?

Und Musst du unbedingt einzelne Variablen var1, var2 etc. haben? Warum nicht einfach ein Array mit den Objekten drin? Du hast ja schon eins, aber am falschen Ort.

Muss sein. Die einzelnen Bits können dann später total unterschiedliche Darstellungen haben und ich erachte es derzeit für viel einfacher, die Sache so handzuhaben.
Ein weiteres Argument ist: ich brauche nicht immer alle 16 Bits, es könnte sein, dass manchmal nur ein einziges Bit benötigt wird (Hintergrund: ich bau gerade ein kleines SCADA oder kleine Visualisierung für SPSn so zum Spass)

So bekommst du x Objekte, alle mit einem aObservers-Array, einer attach-Methode usw., die du aber scheint's gar nicht verwenden willst.

Ich habe auch überlegt, zwei verschiedene Objekte (Observer und Subjekt) zu erstellen, die von einem gemeinsamen Objekt die Gemeinsamkeiten erben könnten -> kann derzeit noch die Nachteile gegenüber den Vorteilen nicht abschätzen (bez. Codegröße, Geschwindigkeit, Speicherverbrauch, etc., etc.)