Der Martin: Hardware: CPU Lüfter hört auf sich zu drehen...

Beitrag lesen

Hallo,

Ich hab seit iniger Zeit das Problem, daß mein Computer sich wegen überhhizung ausschaltet. Eigentlich läuft alles super, doch nach einigen Stunden hört der CPU-Lüfter auf, sich zu drehen. Springt sporadisch mal wieder für einige Sekunden an und bleibt wieder stehen, ...

was ist Ursache, was ist Wirkung?
Bleibt erst der Lüfter stehen, und dann steigt die Temperatur sprunghaft an, so dass die thermische Abschaltung der CPU anspricht?
Oder steigt die Temperatur allmählich, und dann bleibt irgendwann obendrein auch noch der Lüfter stehen?
Geht die Lüfterdrehzahl allmählich in die Knie, oder fällt er aus dem gestreckten Galopp plötzlich aus?

Mit dem Überwachungsttool kann man dann sehen, wie die Temperatur lansam aber sicher von 40 Grad immer weiter steigt.

Vor dem Lüfter-Ausfall?

Aber warum hört der Lüfter dann auf, sich zu drehen? Ich würd ja drauf tippen, das quasi der Lüfter überhitzt (sollte eigentlich noch nicht an Altersschwäche leiden, aber wer weiß?), aber warum erst nach Stunden?

Kann ich so nicht beantworten. Aber ein Lüfter ist ein mechanisches Teil und unterliegt natürlich einem gewissen Verschleiß. Schon möglich, dass durch thermische Ausdehnung die Lager nicht mehr einwandfrei laufen. Möglich auch, dass einfach nur viel Staub in den Ritzen sitzt, der einerseits für drastisch verschlechterten Wärmeübergang am Kühlkörper sorgt, andererseits auch dazu führen *kann*, dass der Lüfter schwerer läuft.

Ideen?

Reinigen (Pinsel, kräftig pusten *hust*). Schlimmstenfalls ersetzen.
Mehr kann ich von hier aus auch nicht sagen.

So long,
 Martin

--
Wenn dir jemand eine unschlagbare Abkürzung empfiehlt, gehe einen Umweg.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(