Hallo,
Im Beispiel ist ungefähr das Kommandomuster umgesetzt.
Das ist mir zu ungefähr. Zeig' doch mal das kurzes Beispiel mit allen Ausgaben, so dass man nachvollziehen kan, was du genau meinst.
Das geht doch aus dem Code klar hervor. Wenn du möchtest, dann mach ich gerne auch ein ausführbares Beispiel draus, was man nur in eine html-Datei packen muss.
Trotzdem bleibt die Frage, warum die Methode tuwas() nicht die Referenz ändern/überschreibt. Wenn tuwas() von der Referenz eine Methode aufruft, die das Array in der Referenz löscht, dann funktioniert das wunderbar. Wieso wird die Referenz dann, wenn man ihr einen neuen Wert bzw. ein neues Pbjekt zuweist, nicht überschrieben, sondern plötzlich als lokale Variable verwendet. Das erscheint mir etwas willkürlich.