Hallo,
var result = eval(request.responseText);
Autsch. Wozu hier das eval(), das in diesem speziellen Fall nichts weiter tut, als das Argument unverändert durchzureichen?
?? Wie kommst du darauf, dass eval hier den Parameter »unverändert durchreicht«?
weil ich, wie schon öfter, auf den irreführenden Namen der Funktion eval() hereingefallen bin. Unkonzentriert. Für mich steht "eval" als Kurzform von "evaluate", also einen Ausdruck auswerten. Das ist aber genau das, was bei der Zuweisung sowieso passieren würde.
Daher hätte eval() eigentlich besser exec() heißen sollen, damit wäre etwas klarer gesagt, was der Aufruf *wirklich* tut.
Es führt den String als JavaScript-Code aus und gibt das Ergebnis der letzten Expression / des letzten Expression Statements zurück. Das, was eval immer macht.
Stimmt, da habe ich nicht aufgepasst.
Das heißt, dass das eval in diesem Fall nicht nur überflüssig, sondern sogar falsch ist.
Ciao,
Martin
Time's an illusion. Lunchtime doubly so.
(Douglas Adams, "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy")
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(