Jean-Max: (my)SQL-Abfrage über zwei Tabellen

Beitrag lesen

Dies ist dem Jean-Max seine erste Datenbank-Frage!

Bounjoun alle,

Ich habe eine Datenbank 'kunden', welche eine Tabelle 'kunden' und eine weitere Tabelle 'rechnungen' enthält.

Die Tabelle 'kunden' enthält 13 Felder, unter anderem Kundennummer, Firmenname, Vorname, Nachname (der Ansprechpartner), Adresse, PLZ, Ort, usw.

Die Tabelle 'rechnungen' enthält 8 Felder, unter anderem Rechnungsnummer, Kundennummer (die mit der Tabelle 'kunden' übereinstimmt), Rechnungsdatum, Betrag, Währung, Zahlungsdatum (wenn bezahlt), Status (also offen oder bezahlt) und Anmerkungen (z.B. Zahlungsmoral unter aller Sau *g*).

Jetzt versuche ich folgendes abzufragen, hier erstmal Klartext: »Liste mir auf alle offenen Rechnungen des Kunden mit der Kundennummer x«. Nun das, was ich mir irgendwie zusammen gewurschtelt habe:

  
SELECT `kunden`.`Kundennummer` , `kunden`.`Firma` , `rechnungen`.`Rechnungsbetrag` , `rechnungen`.`Rechnungsdatum` , `rechnungen`.`Status`  
FROM `rechnungen` , `kunden`  
WHERE (  
(  
`kunden`.`Kundennummer` =4  
)  
AND (  
`rechnungen`.`Status` = 'offen'  
)  
)  

Ich erhalte aber alle Rechnungen, die den Status 'offen' haben, egal, ob sie vom Kunden 4 sind oder nicht... :(

Solele. Wenn das beantwortet ist, hätte ich noch die eine oder andere Frage...

Adiou.

--
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?
Ich bin faul und das ist gut so.