Mahlzeit volksnav,
onchange="alert(parseInt(selectF.whereNorth.options[selectF.whereNorth.selectedIndex].value))"
Das ist offenbar unvollständiger HTML-Code, nämlich die Notation eines Attributs namens "onchange", dem als Wert Javascript-Code zugewiesen wird.
action="?lat=<?php echo $posLat; ?>&lon=<?php echo $posLon; ?>&qv=parseInt(selectF.whereNorth.options[selectF.whereNorth.selectedIndex].value)"
Das wiederum ist offenbar unvollständiger PHP-Code, nämlich die Notation eines HTML-Attributs namens "action", dessen Inhalt teilweise aus konstanten Strings und teilweise aus dynamischen Variableninhalten besteht ... interessant ist hierbei der GET-Parameter namens "qv": dessen Wert soll nämlich offenbar "parseInt(selectF.whereNorth.options[selectF.whereNorth.selectedIndex].value)" sein - und das erscheint mir wenig sinnvoll.
wird die Zahl trotzdem nicht erkannt.
Kein Wunder. Offenbar weißt Du selbst nicht mehr so ganz, wo Server- und wo Client-seitiger Code beginnt bzw. aufhört ... wie soll das Dein PHP-Interpreter bzw. Dein Browser und dessen Javascript-Engine wissen?
Was muss ich jetzt 100 Mal schreiben?
Zitat 1353 ...
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|