Hallo,
Naja, ich finde das etwas "vermurkst". Für jeden "Zusatnd" eindeutige URLs/Hashs zu vergeben ist auf jeden Fall gut. Das sollte dann aber eigentlich ausreichen. Ich frage mich, warum Google nicht einfach mit JavaScript crawlen kann. Dann hätte sich das bereits erledigt.
und welche URI sollte die Suchmaschine ihrem Benutzer anbieten?
Suchmaschinenbenutzer, die nicht in wenigen Sekunden auf einer Seite das finden, was sie suchen, sind ganz schnell beim nächsten Suchergebnis. Suchmaschinenbenutzer klicken nicht alles mögliche auf der Seite an, sie scrollen bestenfalls einmal durch. Suchmaschinenbenutzer, denen zu viele Ergebnisse präsentiert werden, auf denen auf Anhieb nichts zu sehen ist, wonach gesucht wurde, sind schnell unzufriedene Suchmaschinenbenutzer. Suchmaschinenbetreiber sind aber auf zufriedene Benutzer angewiesen, nicht auf zufriedene SEOs.
Freundliche Grüße
Vinzenz