Günni: PHP DOM xPath

Beitrag lesen

Moin Jungs!

Das sollte Günni uns erst mal erklären.

Also gut. Ich werd mal all meine Karten auf den Tisch legen.

Ich habe ein XML, in die der http Benutzer Eingaben machen kann. Dies geschieht per xslt (inputfelder werden aus den xml-Elementen generiert und per formular abgeschickt) und php (schreiben der Werte ins XML). Der Benutzer gibt also Werte ein und beim Verlassen des Feldes wird dieser Wert in das xml per php-DOM eingefügt und sofort wieder auf das xml weitergeleitet. Das geht ratzfatz und der Benutzer "schreibt auf dem XML".

Nun hat der Benutzer auch die Möglichkeit seine Eingaben herunterzuladen. Aus diversen Gründen (Validität, Größe) werden dazu alle leeren Elemente und einige Attribute gelöscht. Wenn eine Eingabe in der, sagen wir, vierten Hierarchieebene gemacht wurde, werden also alle Elemente gelöscht, außer das Element mit der Eingabe und dessen Eltern.

Jetzt kommt die Aufgabe:
Der Benutzer kann seine abgespeicherte xml auch wieder hochladen und weiter bearbeiten. Dazu müssen natürlich wieder alle Element und Attribute da sein (auch die beim download gelöscht wurden). Dazu habe ich eine leere xml-Datei, in der alle Elemente und Attribute vorhanden sind. Nun merge ich die beiden xml's (die uploadXML und die tempalteXML). Dazu muss ich mir halt die Werte aus der uploadXML greifen und in die richtige Schublade der templateXML stecken. Wenn ich nun einen gefüllten Knoten aus der uploadXML habe, muss ich z.B. den xPath kennen um diesen auf dei templateXML anwenden zu können.

Puh ... Viel Text aber jetzt wisst Ihr was läuft.

Günni