Hi!
Nicht weil ich der Windows-Firewall nicht traue [...]
http://www.youtube.com/watch?v=r8uBTf4Vbzs
Wenn da nochwas speziell zu Firewalls auf Windows-Servern erzählt wird, ist mir das entgangen, weil ich nach der Hälfte des Videos aufhörte. Bis dahin wird nur was von Instant Messagern und P2P-Programmen erzählt.
Äpfel und Birnen sind beides Obst, aber ein Webserver im Rechenzentrum beim Hoster ist üblicherwiese ein Standalone-Gerät und kein ganzes Netzwerk, bei dem der Feind in Form von Usern auch innen sitzt. Der beste Weg für einen einzelnen Server ist natürlich, nur die Dienste (nach außen) lauschen zu lassen, die benötigt werden. Dazu muss man wissen, was Windows außer den gewünschten Diensten noch so startet, wie man das unterbindet, und ob das für das System entbehrlich ist.
Lo!