man könnte die Session- bzw. Cache-Dateien in einem tmpfs-Mount lagern. Das liegt auch ausschließlich im RAM (bzw. Swap, wenn zu wenig RAM da ist). Das wäre dann, je nach Implementation, vergleichbar mit memcached.
Das wäre eine Idee...
[…] (Welche Storage-Engine benutzt du? MyISAM ist ganz schlecht, InnoDB definitiv ratsam.)
Also ich nutze MyISAM, da ich meine das MyISAM flotter ist als Inno, v.a. wenn es um Datenbesände geht, die ständig verändert werden.