Marc Haunschild: div und form

Beitrag lesen

Hallo Georg,

Styleangaben haben nichts inline in @style-Attributen zu suchen, sondern gehören ins Stylesheet.
Weißt du manchmal muss es schnell gehen. Normalerweise nutze ich auch keine inline-styles... aber um bsphaft etwas schnell darzustellen ist das OK.

Gerade in Beispielen und ganz besonders in beispielen für Fragende ist es nciht egal, wenn man ein schlechtes Beispiel abgibt.

'br' zeugt von schlechtem Stil. Und für Textabschnitte ist wohl eher 'p' angebracht als 'div'.
SCHON KLAR. Nur wollte er es nun mit Divs wissen... sooooo

??? - Und weil er einen Denkfehler gemacht hat oder aus Unwissenheit/Unerfahrenheit mit unnötig aufgeblähtem Code arbeitet musst Du ihn darin bestätigen?

Es ist ehrenwert, wenn Du helfen möchtest, aber das war trotzdem kein gutes Beispiel. Ist ja nicht bös gemeint - aber patzig musst Du auch nciht gleich werden, wenn man dem Original-Poster zuliebe auf Schwächen in deinen Beispielen hinweist. Er hat dadurch etwas aus Fehlern gelernt, wenn auch nicht aus seinen eigenen, sondern aus Deinen. :-)

Und ein 'div' ist auch unangebracht, wenn es nichts gruppiert, sondern nur ein einzelnes Kindelement enthält. Stattdessen kann man das 'form'-Element formatieren.
Jaa. Ist MIR alles klar.

Aber dem Frager eventuell nicht.

Aber darum geht es grad doch gar nicht. Wichtig ist an der Stelle nur, das er mit nem float arbeiten soll. Am Ende muss er natürlich dafür sorgen, dass SEIN Code sauber ist.

Wie soll er das? Du schmeißt ihm ein scheinbar funktionierendes Konstrukt hin, empfohlen von einem Fachmann aus einem Fachforum und er als Anfänger soll dann wissen, wie und wo es angepasst werden muss? - Ich würde das, was mir einer liefert, der behauptet mehr zu wissen als ich, nicht verändern, wenn es klappt, sondern mir denken: "Der weiß schon, warum er das so macht"

Die unnötige Klugscheißerei ist das einzige was in diesem Forum nervt.

Das war weder unnötig noch "Klugscheißerei" und an Deiner Ausdrucksweise könntest Du auch noch ein ganz klein wenig feilen - nicht nur in Bezug auf HTML.

Gruß,

Marc