Bounjoun Multi,
Ist meine erste (reine) Ajax-Anwendung. Bisher hab ich Datenbanksysteme mit einfachen Frontends ohne Ajax programmiert. Und meine Hauptarbeit liegt eh nicht im Web.
In Zukunft werd ich das sicher auch so machen wie du und das in die Planung mit aufnehmen.
Ich habe eine JavaScript-Anwendung geschrieben (die aber nicht veröffentlichungsreif ist), die vom Seitenautor mittels eben JavaScripts auf (mir) fremden Seiten mit (mir) nicht bekannten, mehr oder weniger gut geschriebenen Stylesheets eingebunden werden soll (ein Social Bookmarking Service). Dafür muss ich ganze Teile des Stylesheets reseten, damit die CSS-Anweisungen funktionieren.
Das funktioniert aber so, dass es der Webseitenbesucher bzw. -autor nicht merkt. Beinflußt werden nur die Teile, die mein JavaScript dynamisch einfügt.
Spezifizität ist ein Segen. Wenn man sie konsequent berücksichtigt und jede Zeile des Stylesheets entsprechend schreibt.
Ok, dann hab ichs richtig verstanden aber vorher nicht verstanden, dass ich es richtig verstanden hab *g*
Also Comprehension und nicht Compression... ;) Irgendwann fällt die deutsche Sprache mit ihrer seltsamen, zum Teil auch sehr neumodischen Silbenverbrennung auf die Schnauze ;)
Adiou.
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu. - Ödön von Horwáth
Ist Rudi Carrell Gott? Oder George Harrison Ford?
Ich bin faul und das ist gut so.