Matthias Apsel: 3 elemente horizontal

Beitrag lesen

Om nah hoo pez nyeetz, homplom!

ganz zum schluss sollen eigentlich auch noch zwei bilder in den linken und den rechten rahmen rein (deswegen wäre die variante mit dem seperaten divs vieleicht auch praktischer), aber das, so hoffe ich, kriege ich dann selbst gebacken.

Dafür bietet sich dann an, zwei Hintergrundbilder für die Überschrift zu verwenden und keinen Rahmen. Wobei es ohne zusätzliche Elemente relativ schwierig ist, dafür zu sorgen, dass der graue Hintergrund immer bis an den Text heran reicht. Mein erster Vorschlag:

<h1><span>Überschrift</span></h1>

h1 {text-align:          center;     background-color:    white;     background-image:    url(Bild1), url(Bild2);     background-position: left center, right center;}

Du verwendest also mehrere Hintergrundbilder und nimmst in Kauf, dass die Seite in älteren Browsern nicht exakt wie gewünscht aussieht. Für eine private Seite soll man sich das durchaus leisten.

Matthias

--
1/z ist kein Blatt Papier. http://www.billiger-im-urlaub.de/kreis_sw.gif