Felix Riesterer: form.style manchmal ambivalent?

Beitrag lesen

Liebe Mitlesende,

heute stehe ich vor einem theoretischen JavaScript-Rätsel, das ich nicht lösen kann. Es geht darum was passiert, wenn man in einem Formular einem Eingabeelement den Namen "style" gibt.

Eingabeelemente kann man in JavaScript direkt über <formElementobjekt>.<Elementname> http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#allgemeines@title=ansprechen, z.B. document.forms[0].benutzername. Aber was passiert, wenn ein Formularelement den Namen einer Eigenschaft des <form>-Elementobjektes trägt? Im Falle von "style" wird im FF (erster Test nur im FF) das style-Objekt des <form>-Elementobjektes überschrieben (Praxistest).

Das Überschreiben irritiert mich nicht sonderlich, das leuchtet mir ein. Was mir dagegen nicht einleuchtet, das ist die Tatsache, dass sich die Darstellung nicht ändert, sondern dass stattdessen die vorherigen CSS-Deklarationen beibehalten werden. Wenn sie das werden, dann müsste man deren Werte doch irgendwie wieder auslesen und neu beschreiben können, oder nicht? Wenn ja, wie bzw. wo?

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)