jobo: Funktionen

Beitrag lesen

Hallo,

Hi Leute,

function u(z) {
  var i = 0;
  while (z > 0) {

solange z größer 0

i = i * 10 + z % 10;

i ist gleich i mal 10 plus den rest von z geteilt durch 10 (modulo)

z = Math.floor( z / 10);

z ist gleich abgerundet z geteilt durch zehn.

}

wenn fertig damit (also z kleiner 10, dann wird ja z durch 10 abgerundt 0)

return i;

gib i zurück.

}
var z = parseInt( prompt("Geben Sie eine ganze Zahl ein: "));
var p = z;
do { p = p + u(z); }

mach p gleich p plus das was bei der funktion u rauskommt

while ( p != u(p) );

solange p nicht gleich dem wert ist, der bei u(p) rauskommt.

alert("p(" + z + ") = " + p );

zeige an p und klammer auf dann den wert von z, dann klammerzu ist gleich, dann den wert von p


>   
> Wenn ich hier 10 eibgebe, bekomme ich als Ausgabewert 11 raus.  
> wenn ich 39 eingebe, kommt 969 raus.  
>   
> Meine frage nun an euch ist, was genau wird hier gemacht.  
> Ich kann die Ausgabewerte nicht nachvollziehen.  
> Ich blick gar nicht mehr durch .  
  
Was ein verquaster algoryhtmus. wozu soll der gut sein?  
  
Gruß  
  
jobo