romero: readonly bei values

Beitrag lesen

Steht da nicht was von auf null setzen oder length dekrementieren, wenn es das unterste Element ist?

naja steht da irgendwie aber nicht direkt mit dem remove(). aber wollte die gesetzen komplett löschen.

folgendes habe ich gescriptet, wo ich auch neue options anhand meines array's erstellen kann.

document.getElementById( "STL_Meldungen_Alt_Text" ).innerHTML = '<p class="STL_Meldungen_Überschreiben">Folgende Bereiche wurden gefunden: <font color="darkred" id="Tabellenblätter">' + tab[0] + '</font>. Bitte Alternativnamen eingeben: <select name="Tabellenauswahl" id="Überschreiben_Alt_Text" size="1" class="STL_Meldungen_Button"></select> <input type="button" id="Alt_Text" value="OK" class="STL_Meldungen_Button"></input>';

das ist die zeile, wo ich die options erstellen lasse.

						for( var i = 0; i < tab[0].length; i++ )  
						{  
							Auswahlliste = document.getElementsByName( "Tabellenauswahl" )[0];  
							Eintrag = document.createElement("option");  
  
							Eintrag.text = tab[0][i].substr( tab[0][i].indexOf( "_" )+1, (tab[0][i].length-tab[0][i].indexOf( "_" )-1) );  
							Eintrag.value = tab[0][i].substr( tab[0][i].indexOf( "_" )+1, (tab[0][i].length-tab[0][i].indexOf( "_" )-1) );  
							var Folgendeoption = Auswahlliste.length;  
  
							Auswahlliste.add( Eintrag, Folgendeoption );  
						};

die variable tab ist ein großes array, welches kleinere array's besitzt (siehe tab[0][0], tab[0][1],... ).

wenn ich also nun die anderen kleineren array's (tab[1], tab[2], ...) nach dem 1. array (tab[0]) nun erstellen will, soll es nicht, wie bisher an die vorrangegangen option angehangen werden, sondern es sollten alle bisherigen options gelöscht werden und dann erneut options angehangen werden. also ne art if()-abfrage. und da weiß ich nicht weiter. wie es halt mit remove() funktioniert.

@chris

hab es mir durchgelesen.und das nicht nur 1mal. habe selbst ein <form></form> in mein "innerHTML" geschrieben um dieses select genau so anzusprechen wie es dort steht, aber dann kommt immer "unbekannter laufzeitfehler", wo ich wieder nicht weiß, woher es kommt. deshalb dachte ich es geht mit remove() besser bzw einfacher.

deshalb frag ich euch, wie kann ich es bewerkstelligen, dass ich die vorherigen einträge lösche (mittels if() z.b.) bzw das es nicht drangehangen wird?

lg romero