hi,
Und das gleiche Beispiel eben, auch wenn ich einen fiktiven ordner angebe wie z.B. /ordner/seite.html
Wie muss ich da denken, was ist zu beachten? mod_rewrite ist sehr mächtig, aber schafft es auch sowas? Wie sähe ein Beispielcode aus?
Wenn Du eine Tabelle (1) hast, wo alle möglichen, also auf Deiner Site verfügbaren URLs hinterlegt sind, z.B.
/
/impressum.html
/foo/index.html
/bar/index.html
/foo/bar/index.html
ist der Code in der Serverkonfiguration ganz einfach, rewrite ruft bei jedem Request auf Ressourcen die mit .html enden, ein Script auf, welches ich gerne Reponse-Handler (RH) nenne. Dieser RH schaut in o.g. Tabelle und stellt fest, ob er dazu die Response ausliefern kann oder nicht.
- Diese Tabelle heißt bei mir Projektverwaltung. Da ist auch hinterlegt, ob ein URL Post- oder Getparameter haben darf, wer zum Request berechtigt ist, ob für die Response ein Template geladen wird u.v.a.m.
Hotti