Tach!
Man tippt einfach "php webdav" in eine Suchmaschine und nimmt sich einer der vorgestellten Lösungen.
das habe ich bereits getan und auch schon PEAR und den HTTP_WebDAV_Client installiert. Leider weiß ich nicht, wie ich die benutzen kann.
Wenn du nicht berichtest, was du schon getan hast und woran du gescheitert bist, weiß ich nicht, wo ich ansetzen muss. Also fange ich beim einfachsten an und heraus kommt dann so eine oberschlaue Google-doch-mal-Antwort. Ich fand nämlich auf Anhieb das da und ohne es mir genau anzusehen, sah das umfangreich und vermutlich problemlösend aus.
PEARs WebDAV glänzt vor allem durch die Abwesenheit einer Dokumentation. Man muss da also den vorhandenen Code analysieren und damit auf die Funktionsweise schließen. Oder man findet irgendwo eine Webseite, die dies schon durchgemacht hat. Und da bist du ja schon auf einem guten Weg.
SabreDAV habe ich ebenfalls installiert, das scheint aber eher dafür gedacht zu sein, von lokal auf den eigenen Server zuzugreifen.
SabreDAV scheint auf den ersten Blick um Längen besser zu sein. Vor allem gibt es im dortigen Wiki eine Dokumentation. Und das auch, wie man damit einen Client aufsetzt.
dedlfix.