suit: das *g* zum (in D) langen WE

Beitrag lesen

Nein. Auch wenn suit anderer Meinung ist (das ist wahrscheinlich die empathische Verbindung aller Älpler untereinander), dieser Assinger ist der verzweifelte Versuch, einem halbdebilen österreichischen Publikum einen von einem Gendarmen über einen erfolglosen Schifahrer zu einem peinlich ahnungslosem Moderator mutierten grenzdebilen Quiz-Heinzi vorzusetzen.

Er hat immerhin ein paar Mal Gold geholt - das ist mehr, als viele preußische Skifahrer ihre Leben lang anstellen.

Einfach peinlich der Typ und von Besserung keine Spur...

Schaust du dir lieber andere ORF-Produktionen an?

z.B. diese Castingshow wo Sido das Niveau der anderen enorm hebt?

Eine der beiden Tussen sieht aus aus wäre sie einem ukrainischen Bordell entsprungen - oder aber ist ist eine Ballerina aus selbriger Nation. Die Frau erfüllt so ziemlich jedes Klischee (Frisur, Akzent, Auftreten) - wobei man fairerweise sagen muss, dass zwischen beiden genannten Professionen scheinbar kein großer Unterschied existiert.

Oder aber der irre Zirkusfritz - Bernhard Paul, der gemeinsam mit André Heller den Zirkus Roncalli gegründet hat. Der ist sowas von lustig, da kommen einem beim Zuschaun die Tränen. Fremdschämen ist da gar kein Ausdruck.

Wer die andere Tante ist, weiß ich übrigens garnicht - sieht jedenfalls aus wie eine Barbara Karlich für Arme - und ja, ich mir mir durchaus bewußt, dass Barbara Karlich den Bodensatz der Talkshows ansieht - da spricht man sogar Britt oder Alida eine entsprechedne Eloquenz nach.

Der Assinger ist - wenn man jetzt von Spitzenkabarett (Düringer, Dorfer, Pal, Niavarani, Gernot ...) absieht so ziemlich das einzige, was man sich im österreichischen Hauptabendprogramm ansehen kann.

Der wirklich niveauvolle Rest wird am ORF ja leider zu Sendezeiten ausgestrahlt, an denen der Durchschnittsbürger eigentlich schon im Bett sein sollte - und dann wundern sich die Helden doch tatsächlich, wenn die Einschaltquoten bei Stermann und Grissemann so niedrig sind.