hi,
Würde gerne eure Meinung dazu hören.
Ja, gerne ;)
Fehlermeldungen allgemein: Wenn ich mit Templates arbeite, habe ich einen Platzhalter für die "kleinen" Fehlermeldungen, wie z.B. Name nicht eingegeben oder sowas. Ajax: Es werden nur die Platzhalter ausgetauscht, !Ajax: Die Seite wird komplett neu geladen (Template neu prozessiert).
Bei größeren Fehlern, evntl. serverseitige Probleme (z.B. DB weg), wird der Body komplett ausgetauscht, weil es macht ja keinen Sinn, in so einem Fall noch ein Eingabeformular zu zeigen. Weitere Fehler wo ich den Body austausche: Unbekannte/Unerlaubte Parameter.
Templates machen sich übrigens auch ganz gut, an einer bestimmten Stelle einen "Bestätigungslink" auszugeben (z.B. Record löschen???).
Umleitungen/Redirektion/Location-Header: Nur dann machen, wenn wirklich nichts mehr schief gehen kann. Beispiel: Anmeldung erfolgreich. Wenn Fehler zu erwarten sind, würde ich keine Redirektion machen, sonst müsste eine Fehlerbehandlung über eine Session geschleift und serverseitig zwischengespeichert werden. Also wenn Du das machen möchtest.... 'Session.
Hotti