Hallo rekire,
Leider bekomme ich aber nicht Inhalt 2+3 auf dem Bildschrim. Hat jemand einen Tipp für mich wie mein XPath aussehen muss damit es mir gelingt?
Ansatz (im Beispiel fehlenden Namensraum testweise ergänzt sowie XSLT 1.0 angenommen und als XML ausgegeben):
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"
xmlns:z="http://example.org/z" exclude-result-prefixes="z">
<xsl:output method="xml" version="1.0" encoding="UTF-8" indent="yes"/>
<xsl:template match="root">
<ul>
<xsl:apply-templates select="//punkt[@z:Id]"/>
</ul>
</xsl:template>
<xsl:template match="punkt[@z:Id]">
<li><xsl:value-of select="."/></li>
</xsl:template>
</xsl:stylesheet>
Grüße,
Thomas