Sven Rautenberg: AJAX request - Aufgerufenes soll Graphen produzieren

Beitrag lesen

Moin!

Hey, stehe gerade etwas auf dem Schlauch.

Habe eine html-Seite (sagen wir page.html), welche eine JS-funktion anstößt (button, Funktion MakeRequest()), die einen AjaxRequest zu einem php-Skript startet (batch.php). Jenes php-Skript öffnet eine CSV-Textdatei und baut mit dem Prototype-Framework einen svg-Graphen aus den Werten der Textdatei. Der standardmäßige Return des Prototype-Frameworks ist sowas wie:

...viel zuviel HTML-Code, der für Ajax nicht geeignet ist.

Das ganze HTML gehört schon von Anfang an in deine HTML-Seite, dann existiert auch schon direkt der Platz, wo die Grafik erscheinen wird.

Der Ajax-Request sollte nur die Daten als JSON besorgen, und wenn die Daten da sind, wird der Malprozess mit den Daten aufgerufen, und die Grafik erscheint.

JSON als Ergebnis von Ajax lässt sich nämlich prima handhaben. Und man muss dann auch nicht beliebiges Javascript evaluieren lassen, sondern kann sich drauf beschränken, das JSON zu parsen, siehe z.B.: https://developer.mozilla.org/en/Using_JSON_in_Firefox

- Sven Rautenberg