erethyias: Datensicherung per Batch über gpedit.msc

Beitrag lesen

Hallo HanSolo,

eine Möglichkeit wäre es deine Backups mit dem aktuellen Datum zuversehen.

Diese Funktion "%DATE%" müsste dann mit in das Backupskript implementiert werden. So hättest du die Backups schon mal datiert.

Um die älteren Backups loszuwerden könnte ich dir dieses hier mit an die Hand geben:

set QUELLE="VERZEICHNIS ANGABE"
set ZIEL="VERZEICHNIS ANGABE"

for /f "skip=ANZAHL DER ZUBEHALTENDEN BACKUPS delims=" %%i in ('dir /a-d /b /o:-d VERZEICHNISANGABE + DATEIENNAME') do (
move /Y %QUELLE%%%i %ZIEL%
)

Den Zielordner kannst du dann manuell oder auch automatisch löschen.

Automatisch wäre z.B.

set head_dir=VERZEICHNIS
echo Lösche %head_dir% ...
if exist %head_dir% rmdir /s /q %head_dir%
md %head_dir%

Hierbei löscht er deinen Ordner und erstellt diesen automatisch neu!

Ich hoffe ich konnte etwas behilflich sein!

Gruß