Liebe Community!
Auf meinem Webserver habe ich in meinem Root-Verzeichnis eine .htaccess, die das Verzeichnis mit Benutzername und Kennwort sichert, Options +Indezes ist auch aktiviert und das funktioniert problemlos.
Wenn ich nun aber im Unterordner des Root-Verzeichnisses (/unterverzeichnis/) eine weitere .htaccess anlege, die dieses Verzeichnis eben nicht mit Benutztername/Kennwort sichern soll, funktioniert das nicht.
Dass .htaccess-Dateien in allen hierarchisch "darunterliegenden" Verzeichnissen geltend sind, ist mir klar. Aber wird diese Wirkungskette nicht unterbrochen, wenn ich in einem Unterverzeichnis eine weitere .htaccess platziere, sodass deren Konfig für das aktuelle und die wiederum darunterliegenden Verzeichnisse gültig ist?
Zur Verbildlichung:
1. /.htaccess (erste Datei)
2. /unterverzeichnis/.htaccess (zweite Datei)
3. /unterverzeichnis/sub1/sub2/
In meinem Fall soll das Root-Verzeichnis (1) mit Benutzername/Kennwort gesichert sein, Unterverzeichnisse mit neuer .htaccess (2) allerdings nicht. Die .htaccess aus 2. soll auch bis 3. gültig sein.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Freundliche Grüße
jimmlo