Hallo,
Eine Linie hat per definition nur einen Anfangs- und einen Endpunkt.
hmm, für mich hat sie noch unendlich viele Punkte dazwischen. Wenn man sie auf ein Raster abbildet (Bildschirm, Druckraster), sind es nur noch endlich viele Punkte. Übrigens kann eine Linie ja auch eine Kurve sein, auch wenn das hier vermutlich nicht gemeint war.
Und natürlich kann man diese in einem Array speichern.
Eben. Aber Was will der OP wirklich?
Ciao,
Martin
--
Gott hilft niemandem, er erfreut sich nur an unseren Leiden.
(Ashura)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Gott hilft niemandem, er erfreut sich nur an unseren Leiden.
(Ashura)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(