Andreas Pflug: .zip und .exe Dateien auf Server automatisch speichern

Beitrag lesen

Danke genau das ist die Lösung. Als nächstes probiere ich mal einen anderen Server, da kann man ja alles runterladen auch php Dateien. Obwohl es logisch ist, denn wenn es möglich ist alle Grafiken und html Dateien runterzuladen muß es ja auch möglich sein den Rest runterzuladen.

wget macht auf dem Server nichts anderes als das, was auch Webbrowser machen: Rekursive http-Requests. Wenn der Server dabei die Original-Dateien herausrückt (bei HTML oft der Fall, bei PHP eher selten), kann wget diese auch speichern. Zum Speichern einer ganzen Website nebst verlinkten Seiten hangelt sich wget an den in den Seiten enthaltenen Links entlang. Mit PHP-Dateien funktioniert das nur dann, wenn diese - z. B. in einem Link - auch explizit zum Download angeboten werden. Normalerweise werden PHP-Dateien bereits serverseitig "interpretiert", so dass auch wget dann auch nur den resultierenden HTML-Code bekommt. Soweit zur Ergänzung meine 2 ct...

Viele Grüße

Andreas