Gunnar Bittersmann: clientseitige Eingabeüberprüfung

Beitrag lesen

@@molily:

nuqneH

Und Eigenbrödlerei ist hier nur positiv, weil der Seitenautor die Hilfe- und Fehlermeldungen bestimmen kann und sie durchgehend gleich aussehen und funktionieren.

Durchgehend gleich?? Nein.

Du meinst: durchgehend gleich auf allen Browsern? Wayne interessiert das? Den Nutzer wohl kaum; der wird selten mit verschiedenen Browsern eine Website besuchen und die Darstellung vergleichen.

Für den Nutzer ist eher das durchgehend gleiche Aussehen von Fehlermeldungen (u.a. UI-Elementen) in seinem Browser über verschiedene Websites hinweg relevant. Und das erreicht man eben gerade mit HTML5.

Qapla'

--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)