Lieber kölir,
Genau, und das stört mich.. Ich möchte das irgendwie abstellen, dass in meinem Quellcode die Leerzeilen entfernt werden..
das liegt weniger an TinyMCE als vielmehr an den Browsern selbst, die den dahinterliegenden Quelltext verändern. TinyMCE muss den z.T. invaliden Code bereinigen, da vor allem der IE hier unsinnige Konstrukte erzeugt, oder weil die Browser laut Deiner Konfiguration unerlaubte Elemente produzieren. In diesem Zusammenhang verändert sich der von dir manuell eingegebene Quelltext zwangsläufig.
Entweder Du willst den Quelltext, so wie Du ihn eingegeben hast, oder Du willst WYSIWYG. Die Anforderungen widersprechen sich in ihrer Wirkungsweise und Handhabung. Entweder ich will WYSIWYG, dann ist mir der Quelltext (layoutweise) egal, oder ich will den Quelltext editieren, dann habe ich kein WYSIWYG. Für alles andere gibt es Tidy.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)