Liebe(r) DieMathematik,
Du kannst im Grunde nicht zuverlässig herausfinden, welchen Browser der User tatsächlich benutzt. Opera kann sich z.B. sehr gut als IE tarnen und die Scripte, die sich darauf verlassen, was im User-Agent steht, können sich irren.
Üblicherweise testet man auf ganz spezielle Features, die nur in diesem speziellen Browser Verwendung finden, um "sicher" zu sein, dass man diesen Browser vor sich hat. Im Falle von IE kann man die von Dir genannten Conditional Comments nutzen. Bei anderen Browsern bleibt nur die Sache mit JavaScript und dem Testen auf Browser-typische Features.
Es gibt gerade im Zusammenhang mit CSS die Hersteller-spezifischen Präfixe, wie z.B. -moz-border-radius oder -webkit-border-radius. Vielleicht kannst Du solche Präfixe im Zusammenhang mit "display" verwenden? Möglicherweise unterstützt der FF "-moz-display", auch wenn "display" längst eine etablierte Eigenschaft ist, die zuverlässig von allen derzeit im Netz anzutreffenden Browsern unterstützt wird. Das Austesten überlasse ich Dir.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)