Schnidelwutz: Content-Length Header senden, Telnet

Beitrag lesen

Hallo Chris B,

Wenn du den Rest „von Hand“ (a.k.a. telnet) machen willst - dann mach diesen Schritt ebenso manuell.
Welche Möglichkeit dazu dir aussuchst, welche dir am komfortabelsten erscheint (sofern man bei Kommunikation per telnet von Komfort reden kann) – das ist deine Entscheidung.

Richtig, komfortabel ist Telnet natürlich nicht. Mir geht es auch eher nur darum, ob es für sowas eine "best practice" gibt, also z.b. man würde dann die Stringlänge (im Falle von Ascii) per Shell ermitteln oder die Bytelänge (im Falle einer Kodierung, die mehr als 1 Byte/Zeichen nutzt)

Aber danke für die Antwort, es macht anscheinend jeder, wie er will. Das ist ok.