Permafr0st: Validität von JSON Daten

Beitrag lesen

tach.
ich wandel einen SAX Stream per XSLT in JSON. Das klappt soweit ganz gut. den Mimetype kann ich dabei frei wählen, derzeit ist es "application/json"
die output Methode lautet:
<xsl:output method="text" encoding="UTF-8" indent="no" />

Empfangen werden sie im Frontend per Ajax. Gewandelt dann, wie üblich mit eval().

die übliche JSON Notation ist:

{"artikel":{["a","b","usw"...

Nun zum Probl. In den Daten sind auch " vorhanden. Also verwende ich einfach ', das einfach Hochkomma:

{'artikel':{['a','b','usw'...

Somit machen " keine Probleme mehr. Allerdings meckert dabei das FF Addon "JSONView", die Datenstruktur sei invalide. Meine Test liefen zufriedenstellend. eval() jedenfalls meckert nicht und JSON wird einwandfrei gewandelt.

JSON ist ja nunmal aufs engste mit JS verknüpft. Bei JS ist es gleich ob ich einen String

mystring = "string";  
oder so:  
mystring = 'string';  

schreibe. Ergo sollten auch meine ' in JSON erlaubt sein.

Kann mir das dennoch irgendwann zum Verhängnis werden? Gibt es evtl. Browser die das gar nicht mögen und bei eval() aussteigen? sollte ich besser "text/json" als Mimetype nehmen?