Der Martin: mir fehlt eine Displayauflösung

Beitrag lesen

Hallo,

Hallo hier ist nochmal der Idiot der sich seinen Displayscreen kaputt gemacht hat.

dann wäre es schlauer gewesen, an den alten Thread anzuknüpfen, anstatt das Thema in einem neuen Thread neu auszubreiten.

Ich hab jetzt ein neues eingebaut. Funktioniert auf Anhieb!
Nur eins geht nicht. Nämlich die Auflösung, ich hab eins mit einer etwas höheren Auflösung und die Eigenschaftenseite gibt nur 800x600 und die letzte Auflösung meines alten Displays her, die war 1280x800 und jetzt hab ich 1440x900.

Was hast du genau getauscht? Nur das Display-Panel, oder auch den zugehörigen Controller?
Immerhin hast du schon ziemlich viel Glück, dass du überhaupt irgendwas angezeigt bekommst.

An der Grafikkarte kanns fast nicht liegen denn für den externen Monitor kann ich wahnsinns hohe Auflösungen einstellen. Nur der eingebaute Monitor ist beschränkt. Irgendwo steht da wahrscheinlich wie viel das Display kann und da ist natürlich die neue Auflösung nicht eingetragen.

So ist es. Der Display-Controller hat idR ein eigenes kleines EEPROM, in dem die Eigenschaften des Displays hinterlegt sind. Nicht nur die physische Auflösung, sondern auch Timing-Parameter, LVDS-Pegel und Polaritäten.

Ich weiß nur nicht wo :-( Kennt sich da einer von euch aus?

Nein, nicht im Einzelnen; ich hatte bisher immer das Glück, Display und Controller passend zueinander zu bekommen und musste diese Anpassugn noch nie selbst machen. Und ohne eine Anleitung oder ein Datenblatt vom Controller-Hersteller sehe ich da keine Chance.

Ciao,
 Martin

--
Es existiert kein Weg, "für" etwas zu optimieren, sondern nur gegen alles andere.
  (Cheatah)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(