Hallo,
normalerwise lese ich nur die Beiträge und verschiedenen Artikel und bisher wurden meine Fragen immer ausreichend beantwortet. Nun bin ich aber an einem Punkt, wo ich euch direkt fragen muss :)
Ich hab eine Website die ich derzeit mit iFrames aufgebaut hab, da das obere "Logo" relativ groß ist und nicht immer neu geladen werden soll. Die Website ist nun perfekt, hab die einzelnen iFrames mit einem JavaScript so eingerichtet, das die Gesamt-Seitenlänge automatisch vergrößert wird, so das keine Scrollbalken im iFrame auftauchen.
ABER..,..leider funktioniert das nicht so einwandfrei mit allen Browsern. Firefox nimmt die iFrames und stellt die Seite Fehlerfrei dar, aber mit Chrome werden die iFrames bzw. die eingebetteten HTML Seiten "abgeschnitten"
Habt ihr eine Idee wie ich das für relativ viele Browser anpassen kann?
Ich hab folgenden Code verwendet:
<script type="text/javascript">
var framefenster = document.getElementsByTagName("iFrame");
var auto_resize_timer = window.setInterval("autoresize_frames()", 400);
function autoresize_frames() {
for (var i = 0; i < framefenster.length; ++i) {
if(framefenster[i].contentWindow.document.body){
var framefenster_size = framefenster[i].contentWindow.document.body.offsetHeight;
if(document.all && !window.opera) {
framefenster_size = framefenster[i].contentWindow.document.body.scrollHeight;
}
framefenster[i].style.height = framefenster_size + 'px';
}
}
}
</script>
vielen dank im voraus für eure Hilfe! :)