hi,
@@Meinereiner:
nuqneH
Soziale Netzwerke leben von ihren Nutzern. Die sind *alle* bei Facebook. Da hatte nicht mal Google+ eine Chance.
Es war einmal, da waren alle bei StudiVZ. Da hatte nicht mal Facebook eine Chance.
Und mittlerweile wächst die Erfahrung und damit auch die Einsicht, dass man sich mit einer Jahresflatrate davon freikaufen kann, dass die Informationen nicht mehr FB & Co. gehören sondern einem selbst. Wenn es dann noch eine App gibt, die die FB-Daten portiert, denke ich ist sowas wie app.net "die Musik der Zukunft". Wenn das dann obendrein vielleicht noch an einen sozialen Dienst gekoppelt ist, also nicht im Sinne von social-network sondern im Sinne von Kirche oder Gemeinnützigkeit, und es vielleicht dann irgendwann sowas wie eine Pseudostandard für den Austausch untereinander gibt ...;
Die Rotationsthese nur um der Rotation willen halte ich für verkehrt. StudiVZ war was Neues, FB auch ...;
mfg
tami