Rene: Verständnisfrage zu "auf IP-Adressen basierende Skripte"

Beitrag lesen

Hi,

zunächst ein paar Hintergrundinfos:
Unser Managed-Server bei 1&1 hatte in den letzten Tagen zahlreiche Ausfälle, sprich sämtliche Domain-Adressen waren nicht erreichbar. Die IP-Adresse unseres eigenen Servers ist auf der "schwarzen Liste" bei 1&1 gelandet, wegen Zugriffen der Größenordnung von über 600.000 in zu kurzer Zeit. Laut dem 1&1-Webanalytics-Tool hatten wir in den letzten 14 Tagen allein aus China über 260.000 Zugriffe.

1&1 hat sich bemüht, herauszufinden, woran es denn liegen könnte, dass die IP-Adresse unseres Servers auf der "schwarzen Liste" gelandet ist. So wie ich das verstanden habe, haben wir uns eventuell sogar selbst auf die "schwarze Liste" gesetzt. Und zwar durch "auf IP-Adressen basierende Skripte". Ich hab natürlich gefragt, was denn "auf IP-Adressen basierende Skripte" sein sollen, aber eine konkrete Antwort konnte mir 1&1 auch nicht liefern.

Wir haben eine eigene Besucherauswertung, bei der wir die IP-Adressen der Besucher zum Auswerten verwenden, aber das Skript "basiert" doch nicht auf den IP-Adressen. Oder hat sich 1&1 nur unglücklich ausgedrückt? Was kann man noch unter "auf IP-Adressen basierende Skripte" verstehen?

Für mich sieht das eher nach einem DoS aus. Ich weiß allerdings nicht, wie viele Zugriffe unser Server in welcher Zeit verkraften kann.