Hi,
Okay, das habe ich verstanden. Nur gibt es - wenn ich das richtig erkannt habe - keinen Vorteil gegenüber der Variante mit 3 separaten <div>s, oder?
Eventuell spart man sich im HTML etwas Code mit den Pseudo-Elementen, aber im CSS wird das mit den ganzen negativ-margins etc wieder ausgeglichen.
Oder lieg ich da falsch?
Wenn es dir darum geht möglichst wenig Code zu haben kommst du mit den div-Elementen eventuell besser weg.
Allerdings geht dann auch die Trennung von Auszeichnung des Inhalts (HTML) und Angaben zur Darstellung (CSS) verloren.
Und so viel mehr CSS ist das nun auch wieder nicht.
~dave