Hallo,
- Mein Bot trägt zur Zeit noch den Namen "BeispielBot", der Googlebot weist sich so aus: "Mozilla/5.0 (compatible; Googlebot/2.1; +http://www.google.com/bot.html)"...hmm!? Was muss/sollte ich ergänzen?
was immer du meinst, dem angesprochenen Server mitteilen zu müssen. Der User Agent ist eine völlig freie Information, die du nach Belieben festlegen kannst.
- Wie kann man die robots.txt abfragen?
Hä? Indem man einen Request auf exakt diese Ressource abfeuert, die Antwort auf fehlerfreies Gelingen überprüft und dann die empfangenen Daten analysiert.
- Wie kann man mittels cURL die Letzte Änderung des Scriptes oder der Infos aus der Datenbank empfangen (und in eine Variable packen)?
Gar nicht. Du kannst den HTTP-Header "Date" auswerten, aber welches Datum dir der Server darin mitteilt, weißt du auch nicht. Es kann ein vom Autor festgelegtes Datum sein, oder pauschal immer das Datum des Requests, oder auch das letzte Änderungsdatum der angefragten Ressource.
Du solltest dich eventuell noch ein wenig mit den Basics von HTTP auseinandersetzen, dann ergeben sich solche Fragen von selbst.
Ciao,
Martin
--
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie haben.
Bei Informatikern ist es gerade umgekehrt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie haben.
Bei Informatikern ist es gerade umgekehrt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(