Hallo,
Für eine Lieferantendatenbank soll eine Suche programmiert werden, die bei einer Suche nach einem bestimmten Ort auch alle Lieferanten aus dem Umkreis ausgibt, also die nahe gelegener Orte. Die erste Idee ist, die PLZ zu nutzen und Lieferanten aus Orten ähnlicher PLZ mitauszugeben.
verständlich, aber sehr begrenzt tauglich.
Da ich mich nicht mit dem Aufbau von PLZ auskenne, weiß ich nicht, wie genau eine solche Suche tatsächlich regional richtig zuordnet. Erschwerend kommt hinzu, die Suche soll nicht nur deutsche Orte umfassen.
Auch in Deutschland hättest Du an allen Grenzen der Postleitzahlgebiete ein Problem: das Nachbargebiet würde nicht erfasst werden.
Ist der Ansatz gangbar? Ist mit Ungenauigkeiten zu rechnen?
Ja, selbstverständlich. Ich kenne beispielsweise im näheren Umkreis Orte mit gleicher Postleitzahl, die ca. 25 Kilometer voneinander entfernt sind. Orte, die einen Kilometer voneinander entfernt liegen (gleiches Bundesland), weisen bereits Abweichungen in der dritten Stelle auf ...
Welche anderen Wege gibt es, ein solches Vorhaben umzusetzen?
Geodaten verwenden wie z.B. die OpenGeoDB.
Freundliche Grüße
Vinzenz